Der Geschichtenerzähler KAI aus Salzburg gab in unserer Schulbücherei am 16.12. mit beeindruckender Gestik und Mimik Sagen, Balladen und Märchen zum Besten.
DIE ZUKUNFT IST DIGITAL!
Informatik Mittelschule Aurolzmünster
Was bedeutet der Schwerpunkt Informatik?

Die Beherrschung von Programmen und Apps wird von der Wirtschaft längst als selbstverständlich vorausgesetzt. Unser Ziel ist es, den Absolventinnen und Absolventen unserer Schule bessere Chancen auf eine Lehrstelle oder einen Arbeitsplatz mit höheren Qualifikationen zu bieten und den Übergang in eine weiterführende Schule zu erleichtern.
Digitalisierung /
neue Medien
Neue Technologien
Evaluierung /
Förderung
Auszeichnung

digiTNMS Verleihung für die Mittelschule Aurolzmünster
Am 30. Jänner dieses Jahres wurde der Informatik Schule Aurolzmünster der Titel „digiTNMS“ in Linz feierlich überreicht. Bei der Überreichung des Zertifikats in der Wirtschaftskammer Linz durch Vertreter der Landesregierung und der Wirtschaftskammer zeigten sich diese begeistert über die Qualität an oö Schulen und betonten die Bedeutung der digitalen Kompetenz an den zertifizierten Schulen.
Bildung ist neben Energie der Wachstumsmarkt der Zukunft.

It´s beginning to look a lot like Christmas
An der Informatik Mittelschule lebt man Tradition ......
Technik bewegt
"Technik bewegt" gibt auf jugendgerechte und spannende
Weise Einblick in planende, technische Berufe ......
SUSA
Wir bemühen uns, in der Schule gute Rahmenbedingungen für unsere Schüler/innen anzubieten. Eine Atmosphäre, in der Lernen Freude macht, ist uns ein Anliegen.
SuSA ist ein sozialer Dienst der Kinder- und Jugendhilfe Oberösterreich, der Unterstützung leistet, wenn wir uns um Kinder Sorgen machen.
Gelungenes Kunstprojekt
Der Zahn der Zeit nagte bereits am Kunstwerk „Apps“, weshalb es im Herbst erneuert wurde.
Bewerbungstraining
Maximilian Egger von der Firma Fill Gurten führte mit den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen ein Bewerbungstraining durch.
Business Master mit der HAK Ried
„Ich habe immer gut aufgepasst, wenn wer auf mein Feld gefahren ist!“ ...
Wienwoche
ACHTUNG, ACHTUNG ein Personenaufruf:
Armin und Andreas mögen sich bitte am Ausgang melden!
Das war die letzte, öffentliche Ansage in unserer Wienwoche....
Projekt TOWI
Am Dienstag, 18. 10. wurden die SchülerInnen der 2. Klassen auf die Problematik des „Toten Winkels“ in Theorie und „Praxis“ aufmerksam gemacht.
Schülerlotsen
An der Informatik-Mittelschule Aurolzmünster assistieren SchülerInnen der Polizei bei der Sicherung der Schutzwege.