Der Geschichtenerzähler KAI aus Salzburg gab in unserer Schulbücherei am 16.12. mit beeindruckender Gestik und Mimik Sagen, Balladen und Märchen zum Besten.
Schwerpunkt Informatik
Neue Informationstechnologien

Seit dem Schuljahr 2012/13 sind wir eine Informatik Mittelschule. Unsere SchülerInnen können in den vier Jahren bis zu 11 Stunden INFORMATIK besuchen – einzigartig im gesamten Innviertel. Dadurch erreichen unsere Kinder ein Niveau, das von allen weiterführenden Schulen und Betrieben sehr geschätzt wird.
Die Zukunft ist digital!
Um sie mitgestalten zu können, sind nicht nur Innovation und Kreativität wichtig, sondern auch technisches Know-how. Aufgabe der Schule ist es, unseren Kindern und Jugendlichen das nötige Werkzeug an die Hand zu geben, um auf die zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen vorbereitet zu sein.
Was uns auszeichnet

Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern mit einem guten Unterricht jene Kompetenzen mitzugeben, die sie für einen erfolgreichen weiteren Bildungs- und Berufsweg brauchen. Feedback und eine ergänzende differenzierende Leistungsbeschreibung, die an den Stärken der Schülerinnen und Schüler orientiert ist, wird eine motivierende Arbeit in der Schule gewährleisten und eine faire, ehrliche Beurteilung werden Schülerinnen und Schüler stets motivieren.
Unsere Leitlinien
Als Lehrer wollen wir in diesem Prozess nicht nur wertschätzende und fördernde Begleiter sein sondern auch dafür Sorge tragen, dass sich unsere Schüler auf wohlwollende, wachstumsorientierte und nachhaltige Weise entfalten. Wir sehen es als unsere Aufgabe, das „Fachliche“ auf gute Art und Weise mit dem „Persönlichen“ zu verbinden, so dass die uns anvertrauten Kinder ihren weiteren Weg selbstbewusst, offen und verantwortlich gestalten lernen.
Tag der offenen Tür 2023

Aktuelles

It´s beginning to look a lot like Christmas
An der Informatik Mittelschule lebt man Tradition ......
Technik bewegt
"Technik bewegt" gibt auf jugendgerechte und spannende
Weise Einblick in planende, technische Berufe ......
Bewerbungstraining
Maximilian Egger von der Firma Fill Gurten führte mit den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen ein Bewerbungstraining durch.
Business Master mit der HAK Ried
„Ich habe immer gut aufgepasst, wenn wer auf mein Feld gefahren ist!“ ...
Wienwoche
ACHTUNG, ACHTUNG ein Personenaufruf:
Armin und Andreas mögen sich bitte am Ausgang melden!
Das war die letzte, öffentliche Ansage in unserer Wienwoche....
Projekt TOWI
Am Dienstag, 18. 10. wurden die SchülerInnen der 2. Klassen auf die Problematik des „Toten Winkels“ in Theorie und „Praxis“ aufmerksam gemacht.
Schülerlotsen
An der Informatik-Mittelschule Aurolzmünster assistieren SchülerInnen der Polizei bei der Sicherung der Schutzwege.
Konzert der Militärmusikkapelle OÖ
Bei vollem Turnsaal durften wir gemeinsam mit dem Kindergarten und der Volksschule Aurolzmünster den Klängen der Militärmusikkapelle OÖ lauschen.
Ermöglicht wurde diese sehr interessante und kurzweilige Veranstaltung von der Marktmusikkapelle Aurolzmünster! Herzlichen Dank dafür!!!
„Das Spiel ist die höchste Form der Forschung“ (A. Einstein)
Jede Menge Spaß bereiten die neuen Spiele für die GTS.
LehrerIn gesucht
Möchtest du ab Jänner 2023 an der MS Aurolzmünster Englisch unterrichten? Ja?
Perfekt! Dann bist du bei uns richtig!!!