Unsere SchülerInnen der vierten Klassen besuchten am 3.10.2025 die Messe Jugend und Beruf in Wels.
Schwerpunkt Informatik
Neue Informationstechnologien

Seit dem Schuljahr 2012/13 sind wir eine Informatik Mittelschule. Unsere SchülerInnen können in den vier Jahren bis zu 16 Stunden INFORMATIK besuchen – einzigartig im gesamten Innviertel. Dadurch erreichen unsere Kinder ein Niveau, das von allen weiterführenden Schulen und Betrieben sehr geschätzt wird.
Die Zukunft ist digital!
Um sie mitgestalten zu können, sind nicht nur Innovation und Kreativität wichtig, sondern auch technisches Know-how. Aufgabe der Schule ist es, unseren Kindern und Jugendlichen das nötige Werkzeug an die Hand zu geben, um auf die zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen vorbereitet zu sein.
Was uns auszeichnet

Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern mit einem guten Unterricht jene Kompetenzen mitzugeben, die sie für einen erfolgreichen weiteren Bildungs- und Berufsweg brauchen. Feedback und eine ergänzende differenzierende Leistungsbeschreibung, die an den Stärken der Schülerinnen und Schüler orientiert ist, wird eine motivierende Arbeit in der Schule gewährleisten und eine faire, ehrliche Beurteilung werden Schülerinnen und Schüler stets motivieren.
Unsere Leitlinien
Als Lehrer wollen wir in diesem Prozess nicht nur wertschätzende und fördernde Begleiter sein sondern auch dafür Sorge tragen, dass sich unsere Schüler auf wohlwollende, wachstumsorientierte und nachhaltige Weise entfalten. Wir sehen es als unsere Aufgabe, das „Fachliche“ auf gute Art und Weise mit dem „Persönlichen“ zu verbinden, so dass die uns anvertrauten Kinder ihren weiteren Weg selbstbewusst, offen und verantwortlich gestalten lernen.
Aktuelles

Cross Country Lauf
Unsere schnellen LäuferInnen der MS Aurolzmünster nahmen heute beim Cross Country Lauf in Taiskirchen teil. Bei herbstlichen Temperaturen liefen die SchülerInnen eine Strecke von 1,6 km sowie eine Strecke von 2,6 km. Ein großes DANKESCHÖN gilt der MS Taiskirchen - für die tolle Organisation.
Wandertag
WANDERTAG war das "Motto" am 25.09.25. Unsere SchülerInnen der ersten und zweiten Klassen besuchten den Zoo in Schmiding. Für die dritten Klassen ging es ins Welios nach Wels. Unsere vierten Klassen besuchten das Ars Electronica in Linz.
Projekt „Toter Winkel“
Projekt "Toter Winkel" in Zusammenarbeit mit der Firma Katzlberger. Unser SchülerInnen der 1ab durften in einem LKW Platz nehmen und erfuhren Spannendes zum Thema "Toter Winkel" / Was sieht ein LKW Fahrer/ eine LKW Fahrerin eigentlich alles außer der Fahrerkabine?
Wissenswerkstatt JKU
Unsere 4. Klassen statteten zu Beginn des Schuljahres der JKU in Linz einen Besuch ab und erlebten einen interessanten Tag
CrossCountryLauf Landesmeisterschaft
Unter besten Laufbedingungen nahmen am Dienstag, den 22. Oktober 2024, 5 Schüler (Sebastion Lindner, Haselböck Pascal, Enzlmüller Lukas, Volk Jonas und Schmidbauer Paul) der MS Aurolzmünster bei den Landesmeisterschaften im Cross Country Lauf in Grein teil und erreichten in der Klass U2 Knaben (2.490 m) den 18. Rang.
Sebastian Lindner war unser schnellster Läufer (Platz 14) und wir gratulieren allen zur hervorragenden Leistung.
CrossCountryLauf Regionsmeisterschaft
Am Donnerstag, den 3. Oktober 2024, nahmen 4 Gruppen (zu je 5 Startern) bei den Regionsmeisterschaften im Cross Country Lauf in Taiskirchen teil.
Im Notfall zur Stelle
In der 4. Klasse können die Schüler in der Unverbindlichen Übung Erste Hilfe den 16-stündigen Erste – Hilfe Schein erwerben.
Auch heuer nahm ein Team der 4. Klassen am Bezirksbewerb für Erste Hilfe teil und konnte beweisen, dass es im Notfall richtig Erste Hilfe leisten kann.
Der Einsatz und das Engagement wurde mit einem Leistungsabzeichen in Bronze belohnt.
Eine bewegende Exkursion nach Mauthausen
Die 4. Klassen der MS Aurolzmünster besuchten im Rahmen einer Exkursion die KZ Gedenkstätte Mauthausen. Bei dem begleiteten zweistündigen Rundgang durch den Außenbereich und die Gedenkstätte wurden die SchülerInnen mit zahlreichen historischen Erzählungen konfrontiert.
Gewinn Sportmesse
Auf der Sportmesse gewann Sebastian Lindner durch sein fabelhaftes Können und sein großartiges Engagement für sich und seine Klasse Turnbeutel und Fußbälle!
Herzliche Gratulation!