Mittelschule Aurolzmünster

Die Zukunft liegt in unseren Händen

Picture
Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern mit einem guten Unterricht jene Kompetenzen mitzugeben, die sie für einen erfolgreichen weiteren Bildungs- und Berufsweg brauchen.

Unser Schwerpunkt

An unserer Schule soll sich jeder wohl fühlen. Wir als Mittelschule sind daher stets um höfliche Umgangsformen bemüht. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist uns selbstverständlich.

Unsere Vision

Wir nutzen die Möglichkeiten neuer Informationstechnologien für einen effektiven Einsatz im Unterricht. Wir verlangen Leistung und fördern Begabungen und Kreativität.

Unsere Werte

Lehrer, Schüler und Eltern sind um eine konsequente Umsetzung dieser Grundsätze bemüht. Nur gemeinsam können wir dieses Leitbild auch in die Realität umsetzen.

Die Geschichte unserer Schule

Picture
Am 11. September 1972 wurde in Aurolzmünster die Hauptschule feierlich eröffnet. In den letzten Jahren hat sich die Hauptschule Aurolzmünster zunehmend im Bereich der neuen Informationstechnologien einen Namen gemacht. Seit 2003 trägt die Schule nun auch vom bm:ukk bestätigt den Namen Informatikhauptschule Aurolzmünster. Seit dem Schuljahr 1998/99 wird an der Hauptschule Aurolzmünster der Schwerpunkt Informatik angeboten.

PDF Anmeldeformular

Technik am Zug

Technik am Zug

Einen spannenden Vormittag erlebten unsere 3. Klassen durch das Projekt "Technik am Zug"....

Brandschutz

Brandschutz

Das Team der ISA wurde professionell vom Brandschutzbeauftragten der Schule, Herrn Alexander Fraueneder, in das Thema Brandschutz eingeführt.
Auch Herr Bürgermeister Peter Kettl nahm an der Unterweisung teil.

Gewinn Sportmesse

Gewinn Sportmesse

Im Rahmen der Sportmesse gewann unsere Schülerin Mia für ihre Klasse einen aufregenden Tag bei der Firma Fill in Gurten

Wandertagspotpourri

Wandertagspotpourri

Bei herrlichem Wetter führten wir unseren Ganztagswandertag mit unterschiedlichen Zielen durch

Sportmonat Juni

Sportmonat Juni

In Kooperation mit dem TSV Aurolzmünster leben wir den Sportmonat Juni

Auf den Spuren des Imkers

Auf den Spuren des Imkers

Die 2. Klassen erfuhren allerlei Wissenswertes zum Thema Bienen und durften sich im Anschluss daran ein gesundes Honigbrot schmecken lassen.

Workshop Alkohol und Auto

Workshop Alkohol und Auto

Ein Verkehrspsychologe vermittelte anhand eines Workshops den SchülerInnen der 4. Klassen, welche drastischen Auswirkungen Alkohol im Straßenverkehr hat.

Waldtag der 2. Klassen

Waldtag der 2. Klassen

Einen interessanten Vormittag im Wald durften die SchülerInnen der 2. Klassen durch Herrn DI Stephan Rechberger erleben, der ihnen das Leben im und mit dem Wald näherbrachte.

Workshop „Aktion Leben“

Workshop „Aktion Leben“

Am Dienstag nach den Osterferien besuchten Frau Ingrid Koller und Herr Thomas Schwentner unsere 4. Klassen. Das Thema: MEIN KÖRPER ...

Impressionen

Picture

E-Learning

Einrichtung von Tabletklassen

EDV & Informatik

Office 365 Cloud

Glasfasernetz

100 Mbit-Leitung der Fa. Infotech

Aktuelle Hardware

32 Rechner auf Windows 10 Basis

Unterrichtsinhalte

Begriffe aus Hard- und Software
Einführung in die grundlegende Bedienung von Windows 10
Zehnfingersystem – Lernschule
Dateimanagement
Bildbearbeitung
Videobearbeitung

Hier finden Sie Informationen betreffend COVID-19. Neue Maßnahmen der Behörden werden nach ihrer Verlautbarung laufend eingearbeitet und online gestellt.