Mittelschule Aurolzmünster

Die Zukunft liegt in unseren Händen

Picture
Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern mit einem guten Unterricht jene Kompetenzen mitzugeben, die sie für einen erfolgreichen weiteren Bildungs- und Berufsweg brauchen.

Unser Schwerpunkt

An unserer Schule soll sich jeder wohl fühlen. Wir als Mittelschule sind daher stets um höfliche Umgangsformen bemüht. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist uns selbstverständlich.

Unsere Vision

Wir nutzen die Möglichkeiten neuer Informationstechnologien für einen effektiven Einsatz im Unterricht. Wir verlangen Leistung und fördern Begabungen und Kreativität.

Unsere Werte

Lehrer, Schüler und Eltern sind um eine konsequente Umsetzung dieser Grundsätze bemüht. Nur gemeinsam können wir dieses Leitbild auch in die Realität umsetzen.

Die Geschichte unserer Schule

Picture
Am 11. September 1972 wurde in Aurolzmünster die Hauptschule feierlich eröffnet. In den letzten Jahren hat sich die Hauptschule Aurolzmünster zunehmend im Bereich der neuen Informationstechnologien einen Namen gemacht. Seit 2003 trägt die Schule nun auch vom bm:ukk bestätigt den Namen Informatikhauptschule Aurolzmünster. Seit dem Schuljahr 1998/99 wird an der Hauptschule Aurolzmünster der Schwerpunkt Informatik angeboten.

PDF Anmeldeformular

Berufsmesse Wels

Berufsmesse Wels

Unsere SchülerInnen der vierten Klassen besuchten am 3.10.2025 die Messe Jugend und Beruf in Wels.

Cross Country Lauf

Cross Country Lauf

Unsere schnellen LäuferInnen der MS Aurolzmünster nahmen heute beim Cross Country Lauf in Taiskirchen teil. Bei herbstlichen Temperaturen liefen die SchülerInnen eine Strecke von 1,6 km sowie eine Strecke von 2,6 km. Ein großes DANKESCHÖN gilt der MS Taiskirchen - für die tolle Organisation.

Wandertag

Wandertag

WANDERTAG war das "Motto" am 25.09.25. Unsere SchülerInnen der ersten und zweiten Klassen besuchten den Zoo in Schmiding. Für die dritten Klassen ging es ins Welios nach Wels. Unsere vierten Klassen besuchten das Ars Electronica in Linz.

Projekt „Toter Winkel“

Projekt „Toter Winkel“

Projekt "Toter Winkel" in Zusammenarbeit mit der Firma Katzlberger. Unser SchülerInnen der 1ab durften in einem LKW Platz nehmen und erfuhren Spannendes zum Thema "Toter Winkel" / Was sieht ein LKW Fahrer/ eine LKW Fahrerin eigentlich alles außer der Fahrerkabine?

Wissenswerkstatt JKU

Wissenswerkstatt JKU

Unsere 4. Klassen statteten zu Beginn des Schuljahres der JKU in Linz einen Besuch ab und erlebten einen interessanten Tag

CrossCountryLauf Landesmeisterschaft

CrossCountryLauf Landesmeisterschaft

Unter besten Laufbedingungen nahmen am Dienstag, den 22. Oktober 2024, 5 Schüler (Sebastion Lindner, Haselböck Pascal, Enzlmüller Lukas, Volk Jonas und Schmidbauer Paul) der MS Aurolzmünster bei den Landesmeisterschaften im Cross Country Lauf in Grein teil und erreichten in der Klass U2 Knaben (2.490 m) den 18. Rang.
Sebastian Lindner war unser schnellster Läufer (Platz 14) und wir gratulieren allen zur hervorragenden Leistung.

Im Notfall zur Stelle

Im Notfall zur Stelle

In der 4. Klasse können die Schüler in der Unverbindlichen Übung Erste Hilfe den 16-stündigen Erste – Hilfe Schein erwerben.

Auch heuer nahm ein Team der 4. Klassen am Bezirksbewerb für Erste Hilfe teil und konnte beweisen, dass es im Notfall richtig Erste Hilfe leisten kann.
Der Einsatz und das Engagement wurde mit einem Leistungsabzeichen in Bronze belohnt.

Eine bewegende Exkursion nach Mauthausen

Eine bewegende Exkursion nach Mauthausen

Die 4. Klassen der MS Aurolzmünster besuchten im Rahmen einer Exkursion die KZ Gedenkstätte Mauthausen. Bei dem begleiteten zweistündigen Rundgang durch den Außenbereich und die Gedenkstätte wurden die SchülerInnen mit zahlreichen historischen Erzählungen konfrontiert.

Gewinn Sportmesse

Gewinn Sportmesse

Auf der Sportmesse gewann Sebastian Lindner durch sein fabelhaftes Können und sein großartiges Engagement für sich und seine Klasse Turnbeutel und Fußbälle!
Herzliche Gratulation!

Impressionen

Picture

E-Learning

Einrichtung von Tabletklassen

EDV & Informatik

Office 365 Cloud

Glasfasernetz

100 Mbit-Leitung der Fa. Infotech

Aktuelle Hardware

32 Rechner auf Windows 10 Basis

Unterrichtsinhalte

Begriffe aus Hard- und Software
Einführung in die grundlegende Bedienung von Windows 10
Zehnfingersystem – Lernschule
Dateimanagement
Bildbearbeitung
Videobearbeitung