Die schnellen Läufer der ISA nahmen am Cross Country Lauf in Taiskirchen teil.
DIE ZUKUNFT IST DIGITAL!
Informatik Mittelschule Aurolzmünster
Was bedeutet der Schwerpunkt Informatik?

Die Beherrschung von Programmen und Apps wird von der Wirtschaft längst als selbstverständlich vorausgesetzt. Unser Ziel ist es, den Absolventinnen und Absolventen unserer Schule bessere Chancen auf eine Lehrstelle oder einen Arbeitsplatz mit höheren Qualifikationen zu bieten und den Übergang in eine weiterführende Schule zu erleichtern.
Digitalisierung /
neue Medien
Neue Technologien
Evaluierung /
Förderung
Auszeichnung

digiTNMS Verleihung für die Mittelschule Aurolzmünster
Am 30. Jänner dieses Jahres wurde der Informatik Schule Aurolzmünster der Titel „digiTNMS“ in Linz feierlich überreicht. Bei der Überreichung des Zertifikats in der Wirtschaftskammer Linz durch Vertreter der Landesregierung und der Wirtschaftskammer zeigten sich diese begeistert über die Qualität an oö Schulen und betonten die Bedeutung der digitalen Kompetenz an den zertifizierten Schulen.
Bildung ist neben Energie der Wachstumsmarkt der Zukunft.
0
Schülerinnen gesamt
0
Schüler gesamt
0
Schülerzahl gesamt
0
Erstklässlerinnen & Erstklässler
0
Lehrerinnen und Lehrer
0
Schulassistent

Schulveranstaltungen
BusinessMaster 2020
Am 10.1.2020 fand wieder der Business-Wettbewerb in der HAK Ried statt.
Schulveranstaltungen
Business Master mit der HAK Ried
„Ich habe immer gut aufgepasst, wenn wer auf mein Feld gefahren ist!“ ...
Schulveranstaltungen
Bewerbungstraining
Maximilian Egger von der Firma Fill Gurten führte mit den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen ein Bewerbungstraining durch.
Schulveranstaltungen
Besuch im Fitness-Studio
Unsere SchülerInnen der 4. Klassen besuchten im Rahmen des Sportunterrichts das Fitness-Studio "Power&Fun" in Forchtenau.....
Schulveranstaltungen
Besuch im „Innviertler Verailles“
Die 4. Klassen besuchten im Rahmen der Projektwoche im vergangenen Schuljahr das Schloss Aurolzmünster
Schulveranstaltungen
Besuch der Sportmesse
Die SchülerInnen der ISA konnten auf der Messe ihr sportliches Talent unter Beweis stellen ...
Schulveranstaltungen
„Das Spiel ist die höchste Form der Forschung“ (A. Einstein)
Jede Menge Spaß bereiten die neuen Spiele für die GTS.